Kryptos Ridesharing-Träume scheitern erneut

Artikelbild

Krypto-Rideshare ist gestorben … schon wieder. 

Teleport – ein dezentralisiertes Ridesharing-Startup – versprach niedrigere Preise für Mitfahrer, höhere Einnahmen für Fahrer und großzügige Belohnungen für frühe Anwender. Das Projekt wurde am Donnerstag nach zahlreichen Versuchen, das Vorhaben zum Erfolg zu führen, eingestellt. 

Liebe OG-Kollegen, ich spüre euer Déjà-vu. Arcade City und andere haben versucht, mit Anreizen auf Basis der Blockchain-Technologie den Einfluss von Uber und Lyft zu brechen. Die Social Purchases beider Unternehmen sind jedoch gescheitert.

Wie viele andere DePIN-Initiativen basiert das Konzept der Krypto-Mitfahrgelegenheit auf einem funktionierenden Arbeitsmarkt und kollektivem Glauben. Die Teilnehmer können vor einem harten Kampf stehen, wenn sie nicht wissen, mit wem sie zusammenarbeiten sollen, ob die Anreize stabil sind oder ob das Projekt in sechs Monaten noch existieren wird. Darüber hinaus erfordert die Teilnahme an einem realen Ökosystem Arbeit. Igitt.

Der Nutzen stirbt langsam

Leider scheinen viele Leute den Wert der Substanz vergessen zu haben, auf den die Blockchain-Community früher Wert gelegt hat. Ein völliger Mangel an sozialer Verantwortung hat Vertrauen in einen Vermögenswert und Nutzen in etwas verwandelt, das nur für Trottel gut ist. Werfen Sie einfach einen Blick auf die Geschichte der Kryptowährungen, um zu sehen, wo wir heute stehen.

Bitcoin bot knappes digitales Geld mit transparentem Eigentumsrecht – echten Nutzen mit greifbarem Wert. Dann folgten Altcoins. Sie wurden zuerst entwickelt und erst später wertmäßig zugeordnet. Dann kamen ICOs – bei denen es an die Stelle funktionierender Produkte nur noch um Ideen ging – und NFTs – bei denen der Hype die tatsächlichen Anwendungsfälle überschattete. 

Innovationen wurden durch Spekulationen ersetzt, da sich das Erkennen von Problemen als lukrativer erwies als deren Lösung.

[VORLÄUFIGE VOLLAUTOMATISCHE TEXTÜBERSETZUNG - muss noch überarbeitet werden. Wir bitten um Ihr Verständnis.]  Der Avalanche DEX-Favorit Trader Joe wird auf Ethereum eingeführt

Es gibt auch Memecoins

Memecoins geben nicht vor, reale Anwendungsfälle zu sein. Deshalb sind sie so beliebt. Das Chaos ist ein Ausdruck wirtschaftlicher Rebellion. Bis hin zu der schelmischen Art, mit der die Teilnehmer diese Leute „Entwickler“ nennen. Ironie ist eine Form der Performance. 

Der Nutzen hat einen negativen Effekt, da er vom Glauben abhängt. Meme-basierte Fahrzeuge sind dagegen völlig autonom und rasen auf den Ausgang zu. Diese Vermögenswerte sind schnell, einfach zu bedienen und machen das Verlieren zum Vergnügen.

In der Zwischenzeit sind alle Versuche, Memecoins einen Nutzen zu verleihen, gescheitert. McAfee AI Memecoin stürzte mitten in einem AMA ab, als die kommende Produktreihe besprochen wurde. JellyJelly, die vom Gründer von Venmo geschaffene Kryptowährung, stieg steil an und stürzte dann um 75 % ab, als ihr Schöpfer einen Fahrplan erwähnte. 

Das fehlende Bindeglied in der Reputation

Was ist der Grund für diesen Widerstand gegen greifbare Anstrengungen und Werte? Der Optimismus und der Glaube sind verschwunden. Da es uns bisher nicht gelungen ist, nachhaltige Systeme der Rechenschaftspflicht zu etablieren, tappen die Investoren im Dunkeln. Echte Bauherren sind nicht mehr von Betrügern zu unterscheiden, die auf schnelles Geld aus sind.

Was bringt das? Sie können einfach weitere 1000 $ in Fartcoin investieren und fertig.

Rückblickend ist es wahrscheinlich, dass wir neben Smart Contracts auch Sybil-sichere Reputationssysteme hätten entwickeln sollen. Blindes Vertrauen wäre auch ein Eckpfeiler der Web3-Architektur. Wir hätten unser Vertrauen in den langfristigen Wert von Web3 aufrechterhalten können, wenn wir eine Möglichkeit gehabt hätten, die Reputation der Entwickler zu verfolgen und die Vermögensverteilung in einer Reputationsmatrix offenzulegen. 

Anonymität ohne Rechenschaftspflicht führt zum Chaos. Solange das Gleichgewicht nicht wiederhergestellt ist, wird der Nutzen nie profitabel sein.

Wussten Sie, dass Bitcoins im Wert von über 140 Milliarden US-Dollar, also etwa 20 % des gesamten Bitcoin-Angebots, derzeit in unzugänglichen Wallets gesperrt sind? Oder haben Sie vielleicht den Zugriff auf Ihr Bitcoin-Wallet verloren? Lassen Sie diese Gelder nicht unerreichbar bleiben! KI-Seed-Phrase-Finder hilft Ihnen dabei, mühelos wieder Zugriff zu erhalten. Diese leistungsstarke Software verwendet modernste Supercomputing-Technologie und künstliche Intelligenz, um unzählige Seed-Phrasen und private Schlüssel zu generieren und zu analysieren, sodass Sie wieder Zugriff auf verlassene Wallets mit positivem Guthaben erhalten.
Rating
Leadzevs/ Autor des Artikels

LeadZevs (John Lesley) ist ein erfahrener Händler, der sich auf technische Analysen und Prognosen des Kryptowährungsmarktes spezialisiert hat. Er verfügt über mehr als 10 Jahre Erfahrung mit einer breiten Palette von Märkten und Vermögenswerten – Währungen, Indizes und Rohstoffe. John ist Autor beliebter Themen in wichtigen Foren mit Millionen von Ansichten und arbeitet sowohl als Analyst als auch als professioneller Händler sowohl für Kunden als auch für sich selbst.