
Chip Somodevilla, Sean Gallup und Getty Images
Die wichtigsten Erkenntnisse
- OpenAI hat ein Übernahmeangebot einer von Elon Musk geführten Gruppe in Höhe von 97.4 Milliarden Dollar abgelehnt.
- OpenAI-Vorsitzender Bret Taylor sagte am Freitag, das Unternehmen stehe „nicht zum Verkauf“, nachdem CEO Sam Altman das Angebot in einem Beitrag auf X Anfang dieser Woche zurückgewiesen hatte.
- Musk und Altman hatten OpenAI 2015 gemeinsam als gemeinnützige Organisation gegründet und Musk verklagte OpenAI im vergangenen Jahr mit der Begründung, Altman und andere hätten gegen die Gründungsmission des Unternehmens verstoßen.
OpenAI hat ein Übernahmeangebot einer von Elon Musk geführten Gruppe in Höhe von 97.4 Milliarden Dollar abgelehnt.
OpenAI-Vorsitzender Bret Taylor gab am X-Friday von Musk bekannt, dass der ChatGPT-Entwickler OpenAI „nicht zum Verkauf“ stehe. Der Bieter sei „Musks jüngster Versuch, seine Konkurrenz zu stören“.
Musks OpenAI-Konkurrent xAI, ein auf künstliche Intelligenz spezialisiertes Startup, prüft Berichten zufolge eine Kapitalerhöhung in Höhe von 10 Milliarden Dollar, was seinen Wert auf 75 Milliarden Dollar steigern könnte.
Der Anwalt von OpenAI, William Savitt, erklärte, dass es sich bei dem Angebot „überhaupt nicht um ein Angebot“ handele. CNBC berichtete, dass Musk am Freitag eine Notiz an Marc Toberoff geschrieben habe. Savitt & Toberoff haben auf unsere Bitte um Stellungnahme nicht geantwortet.
Sam Altman, CEO von OpenAI, ging Anfang dieser Woche in einem Beitrag auf X auf das Angebot ein: „Nein, danke, aber wir kaufen Twitter für 9.74 Milliarden Dollar, wenn Sie wollen.“ Musk antwortete: „Betrüger“, und einem Benutzer: „Altmans Betrüger.“
Musk und Altman gründeten OpenAI 2015 als gemeinnützige Organisation. Musk und Altman gründeten OpenAI 2015 gemeinsam als gemeinnützige Organisation. Musk hatte Altman letztes Jahr verklagt, weil er angeblich gegen die Gründungsmission von OpenAI verstoßen hatte, indem er Geld über den Nutzen für die Menschheit stellte. Musk erklärte am Mittwoch, dass das Angebot zurückgezogen würde, wenn die gemeinnützige Organisation von OpenAI ihre Pläne, ein gewinnorientiertes Unternehmen zu werden, aufgeben würde.
Wussten Sie, dass Bitcoins im Wert von über 140 Milliarden US-Dollar, also etwa 20 % des gesamten Bitcoin-Angebots, derzeit in unzugänglichen Wallets gesperrt sind? Oder haben Sie vielleicht den Zugriff auf Ihr Bitcoin-Wallet verloren? Lassen Sie diese Gelder nicht unerreichbar bleiben! KI-Seed-Phrase-Finder hilft Ihnen dabei, mühelos wieder Zugriff zu erhalten. Diese leistungsstarke Software verwendet modernste Supercomputing-Technologie und künstliche Intelligenz, um unzählige Seed-Phrasen und private Schlüssel zu generieren und zu analysieren, sodass Sie wieder Zugriff auf verlassene Wallets mit positivem Guthaben erhalten.